News Release – 19th November 2019

IFTCC Declaration 2019 Released

The IFTCC today published a new declaration seeking to protect the rights of those choosing to walk away from sexual experiences and practices they find unfulfilling, and upholding their freedom to live according to the values and beliefs that bring them happiness.

Read the full document here:

IFTCC Declaration 2019 – English

 

 

News Release – 3rd July 2019

Critical analysis of the Ozanne Foundation’s “Faith and Sexuality Survey 2018”

The IFTCC has today released an in-depth critical analysis of the Ozanne Foundation’s “Faith and Sexuality Survey 2018”.

The document also includes an analysis of how mainstream media published and promoted this work without adequate critical balance.

According to Professor Walter Schumm: “The FSS needs to be interpreted in a larger, historical context of the ‘weaponization’ of science conducted in order to promote certain political or legal objectives”.

 

Download the Critical analysis of the “Faith and Sexuality Survey 2018”:
DOWNLOAD

 

 

News Release – 7th June 2019

IFTCC Letter to US Ambassador

On Friday 7th June 2019 a group led by IFTCC Chairman Mike Davidson visited the US Embassy in London to hand deliver a letter of concern to US Ambassador Johnson, from the IFTCC. The letter raised objections to the proposed Equality Act (2019) USA approved by the House of Representatives and continuing on its journey towards Senate approval. Read the letter here.

 

 

News Release – 15th October 2018

IFTCC Responds to the UK Government’s Intended Ban on Therapeutic Choice

 

The IFTCC has released their official response to the UK government’s intended ban on therapeutic choice for unwanted same-sex attraction and gender confusions. Read or download the full document.

 

 

Pressemitteilung – 11. Oktober 2018

Fachleute für ungewünschte Sexual- und Geschlechtsprobleme aus aller Welt gründen in London eine neue internationale Organisation

Führende Therapeuten, die Klienten mit ungewünschten Konflikten bezüglich ihrer Sexualität und ihres Geschlechts fachkundige Unterstützung gewähren, treffen sich diesen Monat in London zur offiziellen Gründung der International Federation for Therapeutic and Counselling Choice (Internationale Vereinigung für Beratungs- und Therapiefreiheit, IFTCC).

Zu der Veranstaltung, auf der Fachleute eine Reihe von Vorträgen halten werden, finden sich am Montag, dem 15. Oktober 2018, Therapeuten aus der ganzen Welt zusammen.

Akademiker sowie Berater und Therapeuten aus unterschiedlichen Berufsverbänden verteidigen dort das Recht von Fachleuten, Hilfen für Menschen anzubieten, die ungewünschte homosexuelle Praktiken und Geschlechtsidentitätsverunsicherung hinter sich lassen möchten, sowie das Recht von Betroffenen, solche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie nehmen außerdem Stellung zum kürzlich veröffentlichten National LGBT Research Report und zum 2018 LGBT Action Plan der britischen Regierung. Diese Dokumente versehen solche beratende Hilfe mit dem Etikett „verabscheuungswürdig“ (abhorrent) und bringen die Absicht der Regierung zum Ausdruck, offene therapeutische Verfahren in diesen Bereichen zu verbieten. Die Internetpräsenz der IFTCC wird unter www.iftcc.org abrufbar sein.

Der Experte für pädiatrische Endokrinologie, Dr. Quentin van Meter, der auch Vizepräsident des US-Kinderärzteverbandes ACPeds und als Gastredner international bekannt ist, geht in seinem Vortrag auf das Problem der Transgender-Medizin ein. ACPeds ist eine nationale Organisation von Kinderärzten und anderen medizinischen Fachleuten, die sich für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern einsetzen. Unterstützt wird Dr. van Meter von Dr. Christl Vonholdt, einer deutschen Kinderärztin im Ruhestand und Vizepräsidentin des IFTCC.

Zu den weiteren Rednern gehört Dr. Laura Haynes. Sie ist Psychologin und Psychotherapeutin, Mitglied des Amerikanischen Psychologenverbandes (APA) und blickt auf über 40 Jahre praktischer Erfahrung zurück. Sie ist die für Forschung und legislative Richtlinien zuständige Vorsitzende der Nationalen Projektgruppe für die Gleichbehandlung von Therapien (National Task Force for Therapy Equality) und Beraterin für ACPeds. Dr. Haynes war früher Regionalvorsitzende der Christlichen Vereinigung für psychologische Studien (Christian Association for Psychological Studies) und hat in mehreren US-Bundesstaaten als Fürsprecherin und Zeugin bei Anhörungen vor gesetzgebenden Ausschüssen ausgesagt.

Begleitet wird Dr. Haynes vom Ehe- und Familientherapeuten David Pickup, der in Beratungspraxen in Kalifornien und Texas tätig ist. Er führt den Vorsitz der National Task Force for Therapy Equality und hat sich in landesweiten Kampagnen für die Rechte und Freiheiten derer eingesetzt, die entweder Beratung und Hilfe anbieten oder aber Hilfe bei ungewünschten sexuellen Gefühlen und Geschlechtsidentitätsverunsicherung in Anspruch nehmen möchten.

 

For interview  

See full news release below: IFTCC Press release 11th Oct 2018 (PDF)

 

 

X-Out-Loud: Emerging Ex-LGBT Voices

 

X Out Loud book

Buy the book featuring 44 unique stories from 22 countries of men and women leaving LGBT identities. This collection of testimonies proves that change becomes possible when we encounter the risen Saviour.

BUY NOW

The UK Heroes film

“The UK Heroes” is a unique collection of seven life stories of men and women leaving LGBT in the UK: Simon, Kiran, Sam, Libby, Christian, Tia, Rob. Their life experience and worldview challenges the status quo and the mainstream narrative on human sexuality and development. These individuals have their own personal goals and dreams in life. Leaving LGBT meant that they can be one step closer to realising their vision for life.

View Now

 

“The UK Heroes” – Leaving LGBT, Challenging Censorship & Discrimination